Papst Franziskus hat für kommenden Freitag, 27. März 2020, um 18.00 Uhr zu einem weltweiten Gebet im Zeichen der Corona-Pandemie aufgerufen. Bereits am vergangenen Sonntag (22. März 2020) hatte er dazu eingeladen, sich mit ihm im Gebet zu verbinden.
Seelsorge lebt von Begegnung. Leider sind uns viele Dinge, die unseren Alltag als Seelsorger sonst ausmachen, zurzeit nicht möglich. Wir wissen, dass viele Menschen, vor allem Kranke, Alte und eingeschränkte Menschen in dieser Zeit besonders darunter leiden, keinen Besuch zu bekommen.
Das Coronavirus sorgt weltweit und auch bei uns in Bayern für immer drastischere Maßnahmen. In Bayern gelten weitreichende Ausgangsbeschränkungen, die der Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, 21. März 2020, verkündet hat. Seit gestern gilt auch ein bundesweites Kontaktverbot.
Um 19 Uhr laden täglich unsere Kirchenglocken zum gemeinsamen Gebet ein.
„Gib Frieden!“ – dieser Aufruf prägt die diesjährige Fastenaktion von Misereor. In Deutschland leben wir seit 75 Jahren im Frieden. Gott sei Dank! Doch Friede hat keinen unbegrenzten Garantieanspruch. Wir Menschen müssen ihn immer wieder erstreben, neu erringen und mit Leben füllen. Das gilt in Europa wie in der Welt.
Die staatlichen Richtlinien zur Notfallbetreuung aufgrund des Corona-Virus im Kindergarten haben sich geändert.
Sonntagsgottesdient im Fernsehen
Wie bereits den Medien zu entnehmen war müssen alle Einrichtungen die normalerweise von Kindern besucht werden eine Notfallbetreuung anbieten. Diese Notfallbetreuung wäre nur für „systemrelevante“ Berufe
Als Aushang wurde im Kindergarten veröffentlicht, dass der 20.04.2020 ein weiterer Schließtag sein würde – dieser entfällt ersatzlos. Natürlich öffnen wir voraussichtlich am 20.04.2020 für alle Kinder wieder den Kindergarten.
Aufgrund der aktuellen Situation können leider folgende geplante Aktionen nicht stattfinden